ASM – Die VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH konnte erfolgreich ihr Komponentenzählsystem XRHCount in den ASM Material Manager integrieren. Mehr…
ASM – Die VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH konnte erfolgreich ihr Komponentenzählsystem XRHCount in den ASM Material Manager integrieren. Mehr…
Das mittelständische Unternehmen Ginzinger electronic systems aus Österreich ist der technologische Vorreiter in der Fertigung von Elektronikkomponenten. Als Lohnbestücker (EMS) ist die Produktion von niedrigen Stückzahlen und hohem Wechsel auf den Produktionsanlagen geprägt. So werden Bauteilrollen, sogenannte Reels, mit SMD-Komponenten oft wiederverwendet und rückgelagert. Die TraceabilityWerte der Bestückungsanlagen erwiesen sich als zu ungenau und manuelle Zählsysteme waren zu langsam und ineffizient.
Seit Kurzem setzt Ginzinger auf das innovative Zählsystem XRHCount. Mithilfe von Röntgentechnik wird kontaktloses Komponentenzählen in kürzester Zeit und höchster Genauigkeit ermöglicht. Der Produktions- und Materialmanager ist von dem hohen Nutzen der Röntgenanlage überzeugt: „In erster Linie dient dieses Gerät zur Inventur von SMT-Rollen. Wurden früher die Rollen in eine Zählmaschine eingespannt und abgerollt, legt man sie nun einfach in ein Fach. Nach rund 15 Sekunden sind die Bauteile gezählt und die nächste Rolle kann eingelegt werden.
Bedenkt man, dass dieser Prozess zuvor zwischen 3 und 5 Minuten dauerte, ist der Nutzen klar erkennbar. Bei einigen tausend Rollen minimiert sich der Aufwand somit um ein Vielfaches. Die höhere Zählgenauigkeit spricht ebenfalls für dieses Verfahren. Eine weitere Anwendung findet sich beim Auf- und Abrüsten der SMT-Bestückautomaten.“
Somit konnten wertvolle Personalressourcen in andere Bereiche verlagert und die Produktions-Stillstandszeiten aufgrund von fehlenden Komponenten drastisch reduziert werden. VisiConsult hat die Mitarbeiter interviewt und nach den größten Vorteilen der Anlage in der Praxis gefragt. Die Ergebnisse sind:
„EE Technologies hat durch die XRHCount bereits enorme Einsparungen realisiert. Mit einer Zykluszeit von 8-13 Sekunden pro SMD Rolle wurden Engpässe in der Rückeinlagerung von Material reduziert. Der Auslastungspuffer ermöglicht noch Jahre des Wachstums, bevor eine zweite Maschine benötigt wird.
Die Genauigkeit der XRHCount hat überschüssigen Bestand reduziert, redundante Komponentenkäufe aufgrund von Zählfehlern eliminiert und die SMT-Ausfallzeit drastisch reduziert. Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiges Merkmal, das für EE Technologies, Inc. von besonderer Bedeutung ist. Benutzer können in wenigen Minuten geschult werden. Außerdem gewährleisten die Cloud-Bibliothek und einfache Updates eine genaue Zählung aller Komponentenarten durch das komplette Spektrum der Gebinde.
VisiConsults Kundenservice unterscheidet diesen Hersteller von seinen Mitbewerbern. EE Technologies, Inc. hat festgestellt, dass sie zu jeder Zeit reaktionsschnell sind und mit Dringlichkeit arbeiten, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Die XRHCount verleiht EE Technologies, Inc. einen Wettbewerbsvorteil.“
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller für Bestückungsautomaten Fuji Machine Manufacturing Co. Ltd hat VisiConsult das kontaktlose SMD-Komponenten-Zählsystem XRHCount offiziell an die Smart Factory Lösung von Fuji angebunden. Dieses ermöglicht Prozesskontrolle nach Industrie 4.0 Modell und führt zu deutlichen Effizienzgewinnen. Durch das weltweit schnellste und genaueste Zählgerät für Bauteilrollen wird die genutzte Datenlage deutlich verbessert. Daraus resultieren verringerte Produktionsstops, ein verbesserter Orderforecast und hohe Effizienzgewinne.
Mit der XRHCount können SMD-Komponenten auf Bauteilrollen komfortabel und kontaktlos gezählt werden. Dies gilt auch für Rollen in ESD-Folie, Feuchtigkeitsverpackungen oder anderen Verschweißungen. Durch die globale Komponentendatenbank und Zykluszeiten unter 10 Sekunden wird der Zählprozess stark beschleunigt. Eine Zählgenauigkeit von über 99.9% bei gängigen Bauteiltypen ermöglicht höchste Daten- und Prozessicherheit.
Die ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG ist als Teil der ASM Pacific Technology Inc.der weltweit größte Hersteller von SMT-Bestückmaschinen und Drucker Lösungen für die Elektronikherstellung. Ihre Produkte werden an verschiedenen Standorten produziert, die sich in München, Weymouth, Singapur und Malaysia befinden. Im SMT Center of Competence im deutschen Standort hat VisiConsult ein Demo System der XRHCount, dem kontaktlosen SMD-Komponentenzählsystem, an den ASM Material Manager angebunden. Kunden haben die Möglichkeit zu testen, wie die XRHCount die Mengenbestände im ASM Material Manager aktualisiert. Herr Oeckl, Leiter des Center of Competence: „Wir sehen die XRHCount als ideale Erweiterung zur Prozesskontrolle, auch wenn keine homogene Produktionslandschaft von unseren Systemen vorliegt.“
Komfortables und kontaktloses Zählen von SMD-Komponenten auf Bauteilrollen wird durch den Einsatz der XRHCount möglich. Verschweißte Rollen stellen hierbei kein Problem dar. Zykluszeiten unter 10 Sekunden, sowie die globale Komponentendatenbank, beschleunigen den Zählprozess stark.
Auch in ERP Lösungen, wie Baan oder SAP, kann die XRHCount ohne Aufwand eingebunden werden. Die Anbindung spezieller Systeme ist dank der offenen Schnittstelle auch schnell und einfach möglich. Durch die offizielle Integration in den ASM Material Manager ist VisiConsult offizieller ASM Partner geworden.
Für die Elektronikindustrie hat VisiConsult die XRHCount entwickelt. Das Komponentenzählsystem für SMD-Rollen liefert genauste Ergebnisse innerhalb einer Zykluszeit von unter 10 Sekunden. Dies führt zu einer massiven Einsparung im Bereich des Materialmanagements. Das Röntgensystem überzeugt die Anwender von Beginn an durch seine effiziente Arbeitsweise, wie auch kürzlich den Elektronik-Fertigungsdienstleister DELTEC aus Bayern. Der EMS Premium Lieferant am Standort Furth im Wald in Bayern fertigt kundenspezifische elektronische Baugruppen für die Bereiche Automobil-, Industrie- und Medizintechnik sowie erneuerbare Energien. Zuverlässigkeit, Qualität, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie neueste Technologie sind die Stärken von DELTEC. Nach einem umfassenden Vergleich verschiedener Systeme hat sich DELTEC letztendlich für die XRHCount von VisiConsult entschieden.
Im Vergleich zum Wettbewerb konnte die XRHCount mit einer höheren Genauigkeit der Zählergebnisse, einer kürzeren Durchlaufzeit sowie seiner hochqualitativen Röntgensoftware überzeugen. Durch die interne Umsetzung werden Weiterentwicklungen schnell und kostenlos bereitgestellt. Auch auf Sonderwünsche wie die MES-Integration reagiert VisiConsult schnell und setzt sie um. Doch was DELTEC letztendlich dazu gebracht hat, sich für die XRHCount zu entscheiden, war die außergewöhnliche Lernfunktion mit der „CountingCloud“.
Der EMS-Dienstleister DATASCHALT production GmbH aus Lübeck hat das elektronische Zählsystem XRHCount erfolgreich in seine Betriebsprozesse integriert. Die XRHCount ist das weltweit schnellste und genauste Zählsystem basierend auf Röntgentechnologie. Durch sein komplett kontaktloses Arbeitsprinzip können auch Komponenten in ESD-Folie ohne Öffnen gezählt werden. Ergebnisse werden direkt in das firmeneigene ERP oder MES System gespeist. Zykluszeiten von unter 10 Sekunden führen zu massiven Einsparungen im Bereich des Materialmanagements.
Add a Comment